Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom November, 2023 angezeigt.

LATE

Ich stelle gegenüber einen Auszug aus dem langen Gedicht Late  von Michael Hamburger  den nicht verwendeten Fotos für den Post DIE KUNST IST EIN MITTEL FÜR EINE ANDERE KUNST (stimmgang.blogspot.com/2020/05/),  also ein inniges Naturerlebnis den Makro-Abstraktionen der überwiegend menschengemachten Dingwelt - immerhin sitzt auf dem ersten Foto noch eine Fliege oder kleiner Schuster. Der gleichnamige zweisprachige Band besteht ausschließlich aus diesem Gedicht. Leider ist der deutsche Titel eher ein Fehlgriff: Das Überleben der Erde . Das Original ist also in englischer Sprache verfasst, obwohl Michael Hamburger aus Deutschland stammt. Er lebte aber den Großteil seines Lebens in England. Von denen, die ich kenne, ist er für mich einer der größten Lyriker der Nachkriegszeit und hat unter anderem auch einen Gedichtband herausgegeben, in dem jedes Gedicht einem anderen Baum gewidmet ist und ihn portraitiert. Eins dieser Gedichte habe ich mal vor längerem in eine Komposition f...

DER GELBE KLANG...

Das ist und bleibt ganz banal: einzelne Blätter, aber kei n Papier, sondern die von Bäumen, und Zitate,  weniger monochrom als die Blätter… Sozusagen der gelbe Klang frei nach…  Und ein wenig Rot, Orange und Grün, recht redundant insgesamt, die  Zitate  aber nicht.  Üppige Wiederholungen, damit sich der Inhalt der  Worte  besser setzt. Mehr als ein Bild für jedes zweite schräge Wort.   Denn die Blätter, hier allerdings die weißen, bilden doch die Grundlage für die Worte, den Hintergrund, ohne den sie nicht erscheinen können, oder?  Und trotzdem straucheln sie oft.   No matter how hard we try to put the most important things into words, it is always like toe-dancing in clogs.          Sigrid Nunez  Wie klingen diese Farbtöne? Sind sie in ihrer unermesslichen Vielfalt von Nuancen übersetzbar? Synästhesie at its best: im Herbst. Ein Vorgeschmack auf die neue CD From Sense To Sense.   Eige...